Oliven Bella di Cerignola Frantoio Galantino 200 gr

SKU
GLN125
Kunsthandwerk
Typisch
3,50 €
Die Sorte Bella di Cerignola ist dank ihres weichen und saftigen Fruchtfleisches, das den kleinen Kern umgibt, die bekannteste Tafelolive. Der Bella di Cerignola von Frantoio Galantino wird verarbeitet und in eine einfache Salzlake mit einem Spritzer Zitronensaft eingelegt. Sie ist süß und schmackhaft, die Königin der Aperitifs und eignet sich hervorragend für zahlreiche Rezepte.
Die Ölmühle Galantino liegt in der Nähe von Bisceglie, im Herzen Apuliens, einem Gebiet, das dem Anbau von Olivenbäumen gewidmet ist. Ihre Geschichte begann 1926, als Vito Galantino eine Mühle aus dem 19. Jahrhundert kaufte und sie in eine Ölmühle umwandelte. Jahrhundert kaufte und in eine Ölmühle umwandelte. 1960 erwarb die Familie das Landgut LA Fenice, ein Gebiet mit Olivenbäumen der Sorten Ogliarola und Coratina, das das Herzstück der Ölproduktion darstellt. Frantoio Galantino kultiviert die Olivenbäume mit modernen Techniken und mit vollem Respekt für die Umwelt. Die Ernte erfolgt von Hand während der Vollreife vom 15. Oktober bis zum 31. Dezember, um einen maximalen Polyphenolgehalt und einen perfekten Geschmack zu gewährleisten. Anschließend werden die Oliven gewaschen, mit Steinmühlen zerkleinert und kalt zentrifugiert: Das Ergebnis ist ein natives Olivenöl extra von außergewöhnlicher Qualität, das seit 1997 mit renommierten Preisen ausgezeichnet wurde. Genauso zahlreich sind die Zertifizierungen des Unternehmens, darunter DOP und Bio.
Glas Cerignola-Oliven Frantoio Galantino 200 g - FRANTOIO GALANTINO SRL UNIPERSONALE - ZUTATEN: Oliven Bella di Cerignola (67%), wasser,unraffiniertes meersalz, zitronensaft - NÄHRWERTE (DURCHSCHNITT PRO 100 g): Energie 586 kj / 142 kcal - Fett 14 g davon: gesättigte Fettsäuren 3 g - Kohlenhydrate 2,5 g davon: Zucker 0 g - Ballaststoffe 1,5 g - Salz 0,7 g - An einem kühlen, trockenen Ort und fern von Lichtquellen aufbewahren.